Was ist eine Vignette?

Eine Vignette ist eine Mautmarke, die für die Fahrt auf österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen erforderlich ist. Dieses System wurde eingeführt, um die hervorragende Straßeninfrastruktur Österreichs zu erhalten und zu verbessern.
Die Vignette ist in zwei Formen erhältlich:
- Digitale Vignette (online registriert)
- Physische Vignette (Aufkleber)
Das Vignettensystem gilt für alle Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Die Einnahmen aus dem Vignettensystem werden direkt in die Instandhaltung und den Ausbau des österreichischen Autobahnnetzes investiert.
Fahrzeugabdeckung

PKW
Alle Personenkraftwagen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht benötigen eine Vignette für die Nutzung der Autobahnen.

Motorräder
Motorräder benötigen ebenfalls eine Vignette. Spezielle Vignetten sind für Motorräder erhältlich.

Wohnmobile
Wohnmobile bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht benötigen eine Vignette. Für schwerere Fahrzeuge gelten andere Regelungen.
Arten von Vignetten

Digitale Vignette
Die digitale Vignette ist mit Ihrem Kennzeichen verknüpft und online registriert. Sie ist perfekt für diejenigen, die eine papierlose Option bevorzugen.
- Verfügbar für 10 Tage, 2 Monate oder 1 Jahr
- Online vor Ihrer Reise kaufen
- Kein physischer Aufkleber erforderlich

Physische Vignette (Aufkleber)
Die traditionelle Aufkleber-Vignette ist an Tankstellen in Grenznähe und innerhalb Österreichs erhältlich.
- Verfügbar für 10 Tage, 2 Monate oder 1 Jahr
- Muss korrekt auf der Windschutzscheibe angebracht werden
- Gültig sofort nach dem Kauf
Gültigkeitszeiträume

10-Tages-Vignette
Für Kurzaufenthalte
- Ideal für Urlauber
- Flexibler Startzeitpunkt

2-Monats-Vignette
Für längere Aufenthalte
- Beste Wahl für den Sommerurlaub
- Kosteneffektiv für längere Zeiträume

Jahresvignette
Für regelmäßige Nutzung
- Gültig für 14 Monate
- Beste Option für Pendler
Besondere Fälle

Motorräder
Spezielle Vignetten für Motorräder verfügbar
- • Verfügbar in allen Zeiträumen
- • Reduzierte Tarife für Motorräder
- • Gleiche Gültigkeitszeiträume wie PKW-Vignetten

Sonderstrecken
Einige Strecken erfordern zusätzliche Maut:
- • Brenner Autobahn
- • Tauern Autobahn
- • Arlberg Tunnel
- • Karawanken Tunnel
Autobahnnetz in Österreich
Häufig gestellte Fragen
Benötigen Motorräder Vignetten?
Ja, auch Motorräder benötigen Vignetten für die Nutzung österreichischer Autobahnen. Es gelten spezielle Konditionen für Motorräder, die an allen offiziellen Verkaufsstellen erhältlich sind.
Kann ich meine Vignette auf ein anderes Fahrzeug übertragen?
Nein, Vignetten sind fahrzeugspezifisch und nicht übertragbar. Dies gilt sowohl für digitale als auch für physische Vignetten. Bei einem Fahrzeugwechsel ist eine neue Vignette erforderlich.
Wo kann ich eine Vignette kaufen?
Vignetten sind an folgenden offiziellen Stellen erhältlich:
- Online über die offizielle ASFINAG Website
- An Tankstellen in Grenznähe
- Bei österreichischen Automobilclubs (ÖAMTC, ARBÖ)
- An ausgewählten Verkaufsstellen in Österreich
Was passiert bei Beschädigung der Windschutzscheibe?
Bei Beschädigung oder Austausch der Windschutzscheibe können Sie eine Ersatzvignette beantragen. Dafür müssen Sie die alte Vignette und den Kaufbeleg vorlegen. Die genauen Bedingungen für eine Ersatzvignette finden Sie auf der offiziellen ASFINAG Website.
Wann wird die digitale Vignette gültig?
Bei Online-Kauf gilt für Privatpersonen eine 18-tägige Wartefrist aufgrund des EU-Konsumentenschutzes. Für Unternehmen ist die digitale Vignette sofort gültig. Die genauen Gültigkeitsbedingungen werden beim Kaufprozess transparent dargestellt.
Gibt es Ausnahmen von der Vignettenpflicht?
Ja, es gibt bestimmte Ausnahmen von der Vignettenpflicht. Dazu gehören:
- Fahrzeuge mit Sonderausstattung für Behinderte
- Bestimmte Fahrzeuge im öffentlichen Dienst
- Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit unter 60 km/h
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Öffnungszeiten
- Montag - Freitag: 08:00 - 18:00
- Samstag: 09:00 - 13:00
- Sonntag & Feiertage: Geschlossen
Kontaktinformationen
-
Schönbrunner Str. 285,
1120 Wien, Österreich - +43 1 813 52 22
- [email protected]